Zum ewigen Friedenn: Kommentierte Ausgabe

· Die Gesammelten Werke von Immanuel Kant Libri 3 · Minerva Heritage Press
Libër elektronik
51
Faqe
I përshtatshëm
Vlerësimet dhe komentet nuk janë të verifikuara  Mëso më shumë

Rreth këtij libri elektronik

Eine neue ausgabe von Kants "Zum ewigen Frieden" von 1795: Ein philosophischer Entwurf. Dies ist Band XI der Gesammelten Werke von Immanuel Kant, herausgegeben von LP.

Zum ewigen Frieden, 1795, ist eines seiner bekanntesten Werke, das er in seinem hohen Alter schrieb. Hier wendet Kant seine teleologische Moralphilosophie, die er im Laufe seines Lebens entwickelt hat, direkt auf den Bereich der Politik und der internationalen Beziehungen an. Aufgrund der bösen, gebrochenen und ererbten Natur des Menschen ist der Frieden unnatürlich und muss durch die Einhaltung rationaler Maximen auf individueller, nationaler und internationaler Ebene hergestellt werden. Diese verbindlichen internationalen Maximen bilden die Grundlage für den heutigen antimachiavellistischen liberalen Internationalismus. On Perpetual Peace ist eines der philosophischen Grundlagenwerke der internationalen Weltordnung und der Charta der Vereinten Nationen. Der Völkerbund (ein von Kant geprägter Begriff) wurde von Woodrow Wilson gegründet, der Professor für kantische Philosophie war und ausdrücklich Kants Terminologie "Völkerbund" verwendete. Dieses Werk war als Modell für künftige Vereinbarungen zwischen Staaten gedacht, weshalb es als Rechtsvertrag verfasst wurde.

Rreth autorit

Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph, dessen Werk die Philosophie grundlegend prägte und als einer der Eckpfeiler der Aufklärung gilt. In seinem bahnbrechenden Werk Kritik der reinen Vernunft entwickelte Kant den „kritischen Idealismus“ und postulierte, dass menschliche Erkenntnis nicht nur aus sinnlicher Wahrnehmung, sondern auch aus den a priori gegebenen Strukturen des Verstandes hervorgeht. Diese „kopernikanische Wende“ in der Philosophie verschob den Fokus auf die Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis. In der Kritik der praktischen Vernunft formulierte Kant das Konzept des kategorischen Imperativs, ein ethisches Prinzip, das Handlungen als moralisch richtig definiert, wenn sie als allgemeines Gesetz dienen könnten. Kants Betonung von Vernunft, Autonomie und moralischer Pflicht hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Ethik, das Recht und die politische Theorie und prägt bis heute die westliche Philosophie und das moderne Verständnis von Freiheit und Verantwortung.

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.

Vazhdo serinë

Më shumë nga Immanuel Kant

Libra elektronikë të ngjashëm