Zum ewigen Friedenn: Kommentierte Ausgabe

· Die Gesammelten Werke von Immanuel Kant Aklat 3 · Minerva Heritage Press
E-book
51
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Eine neue ausgabe von Kants "Zum ewigen Frieden" von 1795: Ein philosophischer Entwurf. Dies ist Band XI der Gesammelten Werke von Immanuel Kant, herausgegeben von LP.

Zum ewigen Frieden, 1795, ist eines seiner bekanntesten Werke, das er in seinem hohen Alter schrieb. Hier wendet Kant seine teleologische Moralphilosophie, die er im Laufe seines Lebens entwickelt hat, direkt auf den Bereich der Politik und der internationalen Beziehungen an. Aufgrund der bösen, gebrochenen und ererbten Natur des Menschen ist der Frieden unnatürlich und muss durch die Einhaltung rationaler Maximen auf individueller, nationaler und internationaler Ebene hergestellt werden. Diese verbindlichen internationalen Maximen bilden die Grundlage für den heutigen antimachiavellistischen liberalen Internationalismus. On Perpetual Peace ist eines der philosophischen Grundlagenwerke der internationalen Weltordnung und der Charta der Vereinten Nationen. Der Völkerbund (ein von Kant geprägter Begriff) wurde von Woodrow Wilson gegründet, der Professor für kantische Philosophie war und ausdrücklich Kants Terminologie "Völkerbund" verwendete. Dieses Werk war als Modell für künftige Vereinbarungen zwischen Staaten gedacht, weshalb es als Rechtsvertrag verfasst wurde.

Tungkol sa may-akda

Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph, dessen Werk die Philosophie grundlegend prägte und als einer der Eckpfeiler der Aufklärung gilt. In seinem bahnbrechenden Werk Kritik der reinen Vernunft entwickelte Kant den „kritischen Idealismus“ und postulierte, dass menschliche Erkenntnis nicht nur aus sinnlicher Wahrnehmung, sondern auch aus den a priori gegebenen Strukturen des Verstandes hervorgeht. Diese „kopernikanische Wende“ in der Philosophie verschob den Fokus auf die Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis. In der Kritik der praktischen Vernunft formulierte Kant das Konzept des kategorischen Imperativs, ein ethisches Prinzip, das Handlungen als moralisch richtig definiert, wenn sie als allgemeines Gesetz dienen könnten. Kants Betonung von Vernunft, Autonomie und moralischer Pflicht hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Ethik, das Recht und die politische Theorie und prägt bis heute die westliche Philosophie und das moderne Verständnis von Freiheit und Verantwortung.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.

Ipagpatuloy ang series

Higit pa mula kay Immanuel Kant

Mga katulad na ebook