Seoul Urban Legends - Volume I

· Seoul Village
E-Book
32
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

‘Seoul Urban Legends’ are selections of Seoul short stories by French author Stephane MOT. All stories in Volume I were published in Stephane’s ‘Seoul Villages’ collection (2020). ‘Hunting for Kim Mudangnim' was originally published in Seoul Writers Workshop anthology ‘Every Second Sunday' (2010), ‘de Vermis Seoulis' in ‘Cahiers de Coree’ (2006).

Copyright © Stephane MOT 2006-2023

All rights reserved. All characters appearing in this work are fictitious. Any resemblance to real persons, living, dead, or beyond those stages, is purely coincidental.

www.stephanemot.com

Autoren-Profil

A French author and conceptor born in Paris in 1967, Stephane MOT thrives on strategy and innovation (ESSEC alumni, serial startup survivor) without ever disowning fiction, satire, and nonsense.

Author of 'Seoul Villages' (a collection of Seoul urban legends), ‘dragedies' (bittersweet going on pungent fictions), and ‘La Ligue des Oublies' (The League of The Forgotten, a tribute to soccer legends who never existed), Stephane founded among other blogs SeoulVillage.com.

Stephane and Seoul have been haunting each other since 1991.

www.stephanemot.com

www.dragedies.com

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.