Terminplanung im Projektmanagement: Selbst- und Zeitmanagement

· GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Selbst- und Zeitmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung unterliegt einem tief greifenden marktwirtschaftlichen und technischen Wandel. Einerseits werden die Produkte immer komplexer, ihre Leistungsvielfalt nimmt zu, die Bauteile werden kleiner und leistungsfähiger, und die Software- Durchdringung wird größer, d.h. es wird insgesamt die eingesetzte Technologie und Physik mehr ausgereizt. Andererseits müssen die Produkte qualitativ besser, schneller und preisgünstiger auf dem Markt angeboten werden, um konkurrenzfähig zu sein. Dies ist allerdings nur möglich durch Kostenminimierung mithilfe von steigender Produktivität, kürzeren Durchlaufzeiten und optimierten Prozessen. Besonders durchgreifend ist der Wandel von der Hardware zur Software, denn dadurch verlagerten sich die Kosten von der Fertigung zur Entwicklung. Zum anhaltenden Kostendruck aufgrund verstärkten Wettbewerbs kommt in vielen Produktsegmenten die Beschleunigung der Innovationszyklen hinzu. Die Folge ist eine Verkürzung der Produktlebensdauer. Dieser Herausforderung muss mit verbesserten Planungs-, und Steuerungsinstrumenten im Entwicklungsbereich und einem entsprechenden Führungskonzept – dem Projektmanagement – begegnet werden. Die Abhandlung erläutert die Begriffe Projektmanagement und Terminplanung. Im Rahmen der Terminplanung wird die Terminberechnung mit der jeweiligen Darstellungsweise (Gantt-Diagramm, Netzplantechnik) näher bestimmt und schlussfolgernd findet eine Gegenüberstellung und Analyse der Darstellungsmethoden statt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.