IPTV ist die Abkürzung von Internet Protocol Television und ist eine Art „Kabelfernsehen“, das aus der Telefonsteckdose kommt. Damit steht auch ein Rückkanal bereit, der für interaktive Anwendungen genutzt werden kann. Im Gegensatz zum Web-TV, das eine typische PC-Anwendung darstellt, erfordert IPTV den Einsatz einer separaten Settopbox. Thomas Riegler stellt Ihnen diesen neuen Verbreitungsweg des digitalen Fernsehens vor.
Aus dem Inhalt
Was ist IPTV?
IPTV-Grundlagen
IPTV nur via DSL
IPTV-Übertragungsstandards
IPTV im Vergleich zu anderen Verbreitungswegen?
Für wen ist IPTV interessant?
IPTV ist preiswerter als man denkt
Rund um die Programmvielfalt
Wer bietet welche Programme?
IPTV-Receiver
Smartcard und Einzeladressierung
Was bietet IPTV?
Video on Demand
IPTV-Zusatzdienste
Pay-TV via IPTV
Senderlisten
Bildqualität von IPTV
Menüoberfläche des IPTV-Receivers
Radio via IPTV
Zukunftsaussichten
VTH - Verlag für Technik und Handwerk. Wir sind ein Fachverlag für Modellbauliteratur. Seit über 70 Jahren versorgen wir unsere Leser mit Fachwissen aus den verschiedenen Bereichen des Modellbaus.