Die kleineren Werke Kants

· Die Gesammelten Werke von Immanuel Kant Libro 5 · Minerva Heritage Press
eBook
77
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Eine neue ausgabe von Kants kleineren Werken mit den deutschen Originalmanuskripten am Ende als Referenz.

Dies ist Band XIV der von LP herausgegebenen Gesammelten Werke von Immanuel Kant. Er umfasst alle kleineren Schriften, Rezensionen und Veröffentlichungen Kants und bietet einen soliden und umfassenden Überblick über Kants Lebenswerk.


Dieser Band enthält die folgenden Werke Kants, von denen viele noch nie ins Englische übersetzt worden sind:

1763 Versuch, den Begriff der negativen Quantitäten in die Weisheit der Welt einzuführen.

1764 Untersuchung über die Unterscheidung der Prinzipien der natürlichen Theologie und der Moral

1783 Rezension von Schulz' "Versuch einer Anleitung zur Sittenlehre für alle Menschen"

1784 Antwort auf die Frage "Was ist die Aufklärung?

1784 Idee einer Universalgeschichte mit kosmopolitischer Zielsetzung

1785 Rezension von Versuch über den Grundsatz des Naturrechts von Gottlieb Hufeland

1785 Über die Unzulässigkeit des Nachdrucks von Büchern

1797 Über das angebliche Recht, Lügen zu erzählen.

1798 Über die Herstellung von Büchern. Zwei Briefe von Immanuel Kant an Friedrich Nicolai

Acerca del autor

Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph, dessen Werk die Philosophie grundlegend prägte und als einer der Eckpfeiler der Aufklärung gilt. In seinem bahnbrechenden Werk Kritik der reinen Vernunft entwickelte Kant den „kritischen Idealismus“ und postulierte, dass menschliche Erkenntnis nicht nur aus sinnlicher Wahrnehmung, sondern auch aus den a priori gegebenen Strukturen des Verstandes hervorgeht. Diese „kopernikanische Wende“ in der Philosophie verschob den Fokus auf die Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis. In der Kritik der praktischen Vernunft formulierte Kant das Konzept des kategorischen Imperativs, ein ethisches Prinzip, das Handlungen als moralisch richtig definiert, wenn sie als allgemeines Gesetz dienen könnten. Kants Betonung von Vernunft, Autonomie und moralischer Pflicht hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Ethik, das Recht und die politische Theorie und prägt bis heute die westliche Philosophie und das moderne Verständnis von Freiheit und Verantwortung.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.

Continúa la serie

Más de Immanuel Kant

eBooks similares