Voltaire, mit bÞrgerlichem Namen François-Marie Arouet (1694-1778), war ein franzÃķsischer Philosoph, Schriftsteller und eine zentrale Figur der AufklÃĪrung. Mit seinen Schriften kÃĪmpfte er gegen religiÃķse Intoleranz, Aberglauben und staatliche Zensur, was ihn zu einem der bekanntesten Kritiker seiner Zeit machte. Sein satirischer Roman Candide hinterfragt den Optimismus und die Vorstellung von einer gÃķttlichen Vorsehung in einer von Leid geprÃĪgten Welt und zÃĪhlt zu den bedeutendsten literarischen Werken der Epoche. Voltaire trat fÞr Toleranz, Vernunft und Menschenrechte ein und verurteilte die Machtstrukturen, die Freiheit und RationalitÃĪt einschrÃĪnkten. Seine Schriften legten ideologische Grundlagen fÞr die Moderne und beeinflussten die FranzÃķsische Revolution sowie den liberalen und sÃĪkularen Diskurs in Europa. Voltaires Denken prÃĪgte nicht nur die Philosophie, sondern auch die politischen und sozialen Ideen, die bis heute nachwirken.