Diebstahl!: Zur Kulturgeschichte eines Gründungsmythos

·
· Verlag Wilhelm Fink
Ebook
297
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Kaum ein kulturwissenschaftliches Thema wurde im zwanzigsten Jahrhundert umfassender untersucht als die Gabe. Ihr Gegenstück, der Diebstahl ist allerdings erst ansatzweise erforscht. Die Beiträge dieses Bandes vereinen internationale und interdisziplinäre Perspektiven auf den Diebstahl. Zu allen Zeiten waren Diebe nicht nur eine Bedrohung für Eigentum, Macht und Ordnung, sondern sie traten immer auch als wirkmächtige Kulturgründer auf. Neben den in diesem Band herausgearbeiteten soziologischen, politologischen, philosophischen und kriminologischen Aspekten des Diebstahls verdeutlichen die Untersuchungen, dass es sich bei Diebstählen und verwandten Verbrechen auch um Erzählungen von ebenso illegitimen wie erfolgreichen Aneigungsstrategien, um heimliche Rebellion und um ambivalente Bewunderung für kriminelle Helden handelt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.