Wolfram Drews ist ein deutscher Historiker. Drews lehrt seit 2011 als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. In der Fachwelt ist er vor allem mit Arbeiten zur Welt- und Globalgeschichte, zur transkulturellen Geschichte und zu Herrschafts- und Integrationsstrategien im christlichen und islamischen Mittelalter sowie zu Verflechtungsprozessen im christlich-jüdisch-islamischen Umfeld hervorgetreten. In seinen Forschungen befasst er sich auch mit Grenzbereichen Europas, Byzanz und Spanien.