Karl Zeumer

Karl Zeumer war ein deutscher Historiker für Mittelalterliche Geschichte.
Der Sohn eines Kürschnermeisters studierte von 1870 klassische und deutsche Philologie an den Universitäten Göttingen und Leipzig. Ab 1873 beschäftigte er sich ausschließlich mit der klassischen Philologie und studierte dann Geschichte. Ab 1875 war Zeumer als Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica an der Edition der Formulae maßgeblich beteiligt. Im Jahr 1877 wurde er in Göttingen bei Julius Weizsäcker promoviert über die deutschen Städtesteuern des Hochmittelalters. Er war Herausgeber der Quellensammlung zur deutschen Verfassungsgeschichte, die bis heute für die mediävistische Rechtsgeschichte von Bedeutung ist. 1886 wurde Zeumer zum Ehrendoktor der juristischen Fakultät der Universität Heidelberg ernannt. Damit wurde Zeumers Edition für die Rechts- und Reichsgeschichte gewürdigt.
In Berlin hat er sich 1887 im Fach Rechtsgeschichte habilitiert.