Ekkehard Kappler

Ekkehard Kappler ist ein deutscher Betriebswissenschaftler.
Ab 1962 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Betriebswirtschaftslehre, wo er 1970 promovierte. 1972 habilitierte er sich dort mit einer Arbeit zum Thema „Das Informationsverhalten der Bilanzinteressenten“. Anschließend wurde er einer der Gründungsprofessoren für Wirtschaftswissenschaften an der Universität-Gesamthochschule Wuppertal. Dann 1984 Gründungsdekan für Wirtschaftswissenschaften an der privaten Universität Witten-Herdecke. Schließlich ordentlicher Professor an der Universität Innsbruck. Mittlerweile ist er dort emeritiert. In den 1970er und 1980er Jahren galt Ekkehard Kappler als Mitbegründer einer kritischen Theorie der Betriebswirtschaftslehre
Ausgewählte Werke:
Systementwicklung, 1970
Das Informationsverhalten der Bilanzinteressenten, 1972
Praktische Folgen einer Rekonstruktion der Betriebswirtschaftslehre als ökonomische Theorie, 1983
BLICKWECHSEL – Zur Dramatik und Dramaturgie von Nachfolgeprozessen in Familienunternehmen, 1990
Innovationen – Wie kommt das Neue in die Unternehmung?, 1996