Die idealistischen Grundwerte unserer Kultur: Wahre Menschlichkeit, Ausgabe 2

· Wissenschaftliche Bibliothek Book 20 · BoD – Books on Demand
Ebook
200
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit den Tagen des Sokrates, der nach einem aristotelischen Wort "die Philosophie vom Himmel auf die Erde" holte, zieht sich bis in die Gegenwart eine Kette von Persönlichkeiten, die es als den höchsten Sinn ihres Lebens verstanden, am Bau des Tempels reiner Menschlichkeit mitzuschaffen. Einer der sich für dieses Bauwerk der Menschlichkeit auf vorbildliche Weise eingesetzt hat, ist der Autor Johannes M. Verweyen. Hier liegt nun eine neue und aktualisierte Ausgabe eines seiner bedeutendsten Werke vor.

About the author

Die Habilitation des Philosophen Johannes Maria Verweyen (1883-1945) erfolgte im Jahr 1908. Nachdem er einige Jahre als Privatdozent gelehrt hatte, wurde er 1918 zum außerordentlichen Professor ernannt. Wegen seiner offenen Kritik am Nationalsozialismus entzog man ihm 1934 die Lehrerlaubnis. Seine unkonventionelle Art der Behandlung philosophischer und religiöser Themen und seine stetige Suche nach dem Sinn des Lebens erregten Aufsehen und machten Verweyen zu einem der meist diskutierten Philosophen. Seine Vorlesungen brachten Rekordbesuche. Viele seiner Themen sind heute erneut aktuell.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.