Der Neoliberalismus entpuppt sich so als ein wirtschaftliches und politisches Projekt, das auf eine ihn stützende und reproduzierende politische Kultur angewiesen ist.
Angelo Maiolino (lic. phil.) hat Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Zürich und Perugia studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Theorien, Kulturtheorien, Antonio Gramscis Denken und Migrationsgeschichte.