Crossing: Über Inszenierungen kultureller Differenzen und Identitäten

·
· Edition Kulturwissenschaft Book 107 · transcript Verlag
Ebook
230
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ungleichheiten werden häufig inszeniert, um Differenzen zu schaffen, Territorien abzustecken oder Identitäten zu konstruieren. Dabei werden mitunter »fremde« Codes wie Dialekte, Bilder, Textgattungen, Habitus, Bewegungsformen und Kleidung genutzt. Solche Abgrenzungsprozesse finden sich in verschiedenen Epochen und Kulturen, in Literatur, Musik, Sport und Recht und können in Anlehnung an den Soziolinguisten Ben Rampton als »Crossing« bezeichnet werden.

Wer jedoch eignet sich fremde Codes wann, wie und warum kommunikativ und symbolisch an? In welchen Kontexten kommt es zu Crossing-Phänomenen?

Der Band versammelt acht Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, in denen Crossing beobachtet, gedeutet und in seinen Folgen erklärt wird.

About the author

Antje Dresen (Jun.-Prof. Dr. phil., Dipl.-Soz.) lehrt und forscht als Soziologin am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Florian Freitag (Prof. Dr. lehrt Amerikanistik an der Universität Duisburg-Essen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.