Zeitzuflucht: Roman, Ausgabe 2

· Aufbau Digital
Ebook
336
Pages
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Der Gewinner des International Booker Prize 2023.

In Georgi Gospodinovs Roman trifft der Erzähler auf Gaustín, einen Flaneur, der durch die Zeit reist. In Zürich eröffnet Gaustín eine »Klinik für die Vergangenheit«, eine Einrichtung, die Alzheimer-Kranken eine inspirierende Behandlung anbietet: Jedes Stockwerk ist einem bestimmten Jahrzehnt nachempfunden. Patienten können dort Trost finden in ihren verblassenden Erinnerungen. Aber auf einmal interessieren sich auch immer mehr gesunde Menschen dafür, in die Klinik aufgenommen zu werden, in der Hoffnung, den Schrecken der Gegenwart zu entkommen. Und schließlich sind es sogar ganze Länder, die Gaustíns Idee von den Vergangenheitsräumen folgen werden, und in frühere Zeiten zurückkehren wollen ...

Ein glänzender, hochpolitischer Roman, durchzogen von dunklem Witz, der uns eine neue Art eröffnet, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenzudenken.

»Große, große Literatur.« Sandra Kegel in 3sat, Buchzeit.

»Sein beseeltestes und umwerfendstes Buch.« Dave Eggers.

»Das Buch der Stunde.« Deutschlandfunk.

»Ein großer europäischer Erzähler. ›Zeitzuflucht‹ ist ein atemberaubender Roman aus alten Zeiten über das Heute.« Die Zeit.

»Der Roman steht in einem besonderen Regal in meiner Bibliothek, das ich für Bücher reserviere, die ich immer wieder lesen muss.« Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk.

»Intelligent und berührend.« The New York Times.

Quelques mots sur l'auteur

Georgi Gospodinov, geboren 1968 in Bulgarien, ist Autor, Lyriker und Dramatiker. Er wurde bekannt mit seinem »Natürlichen Roman« sowie der »Physik der Schwermut«. Er wurde ausgezeichnet mit dem Mitteleuropäischen Literaturpreis Angelus, dem Jan Michalski Preis und dem Usedomer Literaturpreis und war Finalist des Brücke Berlin Preises sowie des PEN Übersetzerpreises. Sein Roman »Zeitzuflucht« erscheint in mehr als fünfzehn Sprachen. Er erhielt dafür den Premio Strega Europeo. Alexander Sitzmann, geboren 1974 in Stuttgart, studierte Skandinavistik und Slawistik in Wien, forscht und lehrt an der dortigen Universität. Seit 1999 ist er als literarischer Übersetzer aus dem Bulgarischen, Mazedonischen und den skandinavischen Sprachen tätig.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.