Zeit: zdg 2/2023

· · ·
· Wochenschau Verlag
电子书
208
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Zeit ist eine existenziell wichtige Kategorie unseres Lebens und eine Fundamentaldimension der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften: Schülerinnen und Schüler sollen sich in ihrem Leben in Zeit, Raum und Gesellschaft orientieren und gesellschaftlich verantwortlich handeln können. Dazu müssen sie in der Lage sein, eine Denkbewegung aus ihrer Gegenwart ins Universum des Historischen und wieder zurück zu ihrem Jetzt und zur Zukunft zu vollziehen. Gerade vor dem Hintergrund einer immer breiter werdenden Gegenwart bringt dies vielfältige Herausforderungen für die Fachdidaktik mit sich. Die Beiträge dieses Hefts beschäftigen sich daher mit dem heutigen Verständnis von Zeit und dem Umgang der gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken mit diesem.

作者简介

Dr. Marlon Barbehön ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Dr. Sebastian Barsch ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität zu Köln. Dr. Markus Bernhardt ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Dr. habil Andrea Brait ist Senior Lecturer am Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns an der Universität für Weiterbildung Krems sowie Assoziierte Professorin am Institut für Zeitgeschichte und am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck. Dr. Mirka Dickel ist Professorin für Geographiedidaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Markus Gloe ist Professor für Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde/Politik und Gesellschaft am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Michael Görtler ist Professor an der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg. Matthias Heil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Dr. Andreas Hübner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Universität zu Kiel. Dr. Annika Münzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Schul- und Grunschulpädagogik an der Universität Erfurt. Dr. Martin Nitsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW in Aarau. Dr. Martin Schlutow ist Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Didaktik der Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Sabrina Schmitz-Zerres ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Geschichte an der Universität Münster. Marius Scholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Geschichtsdidaktik und Public History am Historischen Institut der Universität zu Köln. Dr. Sören Torrau ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialkunde / Politik und Gesellschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Christoph Wilfert ist Akademischer Rat in der Abteilung für Geschichtsdidaktik und Public History am Historischen Institut der Universität zu Köln. Dr. Alexander Wohnig ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。