Einmal Punk, immer Punk! Diese Lebenseinstellung bedeutet frei, laut und anders zu sein. Punk zelebriert Sex, Drogen, Anarchie, und Rebellion. Steht ein fÃŧr Freiheit und Gemeinschaftlichkeit ohne Diskriminierung, Ausgrenzung oder Rassismus. Doch wie wÃŧrde dieses BedÃŧrfnis nach Individualität und absoluter Selbstbestimmung auf anderen Welten aussehen? Wie (Ãŧber)lebt ein Alien-Punk in einer totalitären Welt, in welcher das Staatssystem sogar speichert, welches Klopapier gekauft und wann es benutzt wird? Wie funktioniert eine Welt, die sich Aliens und Menschen teilen? Sind AuÃerirdische grÃļÃeren Anfeindungen ausgesetzt als Immigranten, Andersdenkende oder Andersliebende? WÃŧrden diese Wesen eher bei den Punks Akzeptanz finden? Antworten liefert diese Anthologie, in der sowohl bekannte als auch unbekannte Namen des SF-Genres vertreten sind. Galax Acheronian, Alvar Borgan, Bastian Bugbrain, Frederic Brake, Diane Dirt, Sabine Frambach, David Grade, Sven KlÃļpping, Hartmut Holger Kraske, Surfin Willem, Tobias Lagemann, Max Franke, Miklos Muhi, Michael Schmidt, Achim StÃļÃer und Uwe Post.
Sciencefiction en fantasy