Das Skript zu diesem Beitrag fÞr die Schweizerische Rundfunkgesellschaft ZÞrich, der am 19. Juni 1947 ausgestrahlt wurde, hatte Thomas Mann wÃĪhrend seines mehrwÃķchigen Aufenthaltes in der Stadt verfasst. Der Erstabdruck in Band XIII der âšGesammelten Werkeâđ erfolgte 1974 nach einer Transkription der Sendung, da das Typoskript des Texts, das sich heute im Thomas-Mann-Archiv der ETH ZÞrich befindet, lange als verschollen galt. Der Schweiz, bestimmt Âŧzur Mittlerschaft zwischen den europÃĪischen VolksgeisternÂŦ, fÞhlte sich Mann zeitlebens verbunden, nachdem er dort in den Jahren nach 1933 Zuflucht gefunden hatte. Wenn er hier seine Hoffnung auf Frieden zum Ausdruck gebracht hat, ergÃĪnzt er zudem: ÂŧFÞr mich aber meint die Hoffnung auch, das Wiedersehen mit diesem lieben Land fortan Jahr fÞr Jahr erneuern zu kÃķnnen.ÂŦ TatsÃĪchlich sollten sich Katia und Thomas Mann bereits 1952 wieder ganz in ZÞrich niederlassen, wo beide bis zu ihrem Tod lebten.