Wege der Freiheit

· ·
· TVZ Theologischer Verlag Zürich
E-Book
230
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Entstehung und Theologie des Exodusbuchs werden in der gegenwärtigen alttestamentlichen Wissenschaft intensiv diskutiert. In zwölf Referaten, die bei einem Symposion anlässlich des 70. Geburtstages von Rainer Albertz gehalten wurden, gehen international renommierte Expertinnen und Experten auf verschiedene Aspekte der Forschung zum Exodusbuch ein: Behandelt werden etwa die literarische Einbindung in den Pentateuch, die historischen Hintergründe der priesterlichen Passagen, die narrative Inszenierung Gottes, die Bedeutung des im Exodusbuch belegten Gesetzes sowie verschiedener Einzelbestimmungen oder auch die Relevanz der Exodustradition für die christliche Theologie.

Autoren-Profil

Herausgeber/-innen Reinhard Achenbach, Dr. theol. habil., Jahrgang 1957, ist Professor für Altes Testament an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Jakob Wöhrle, Dr. theol. habil., Jahrgang 1975, ist Professor für Altes Testament an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ruth Ebach, Dr. theol., Jahrgang 1982, ist wissenschaftliche Angestellte am Seminar für Altes Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.