Web 2.0 und politische Partizipation

· GRIN Verlag
E-boek
45
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet als Kommunikationsmedium der Zukunft bietet umfangreiche Möglichkeiten, Menschen in direkter Art und Weise zu erreichen, zu mobilisieren und zu beeinflussen aber auch neue Chancen wie die kollektive Intelligenz des World-Wide-Web zu nutzen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, anhand von Blogs, Wikis, Social-Communities und Crowdsourcing festzustellen, ob das "Mitmach-Web" ein Leitbild für die moderne Informationsgesellschaft darstellt und inwiefern Prinzipien des Web 2.0 zu einem Mehr an politischer Partizipation führen konnen. Dabei wird im Folgenden auch auf die Ziele des E-Government Bezug genommen und es werden mögliche Ansätze zur Nutzung von Anwendungen des neuen Webs zur effektiven Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in den politischen Alltag erläutert. Erwartet wird, dass sich das durchdachte Übertragen von Erfahrungen und Erkenntnissen im Umgang mit dem Web 2.0 positiv auf die politische Teilhabe der Bevölkerung auswirken wird und somit der gesamten Demokratie zu Gute kommt.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.