Was stimmt?: Glaubensbekenntnis oder Evangelium

· BookRix
5,0
2 resensies
E-boek
10
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Als der Autor im März 1964 die Prüfung zum Religionslehrer mit einer Religionsstunde in einer Klasse vor einer Prüfungskommission ablegen wollte, stellte ein Schüler folgende Frage: „Im Glaubensbekenntnis heißt es: ‚Gekreuzigt, gestorben und begraben. Hinabgestiegen in das Reich des Todes. Am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten.‘ Und in der Geschichte von der Kreuzigung sagt Jesus zu einem der Verbrecher, die mit ihm gekreuzigt wurden: ‚Wahrlich ich sage dir, heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein‘ (Lukasevangelium, Kapitel 23). – Was stimmt denn nun? – Ist er hinabgestiegen in das Reich des Todes, oder mit dem gekreuzigten Verbrecher gemeinsam ins Paradies aufgestiegen? Ich sehe darin einen Widerspruch!“

Der Hamburger Bischof Witte, welcher zur Prüfungskommission gehörte, beantwortete diese Frage der Klasse sehr ausführlich.

Der Autor beschreibt diese Situation in seiner Kurzgeschichte.

Graderings en resensies

5,0
2 resensies

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.