Die "Rรถmischen Figuren" legten den Grund zu den "Wanderjahren in Italien", der kรถstlichen Frucht jener glรผcklichen Tage, wo er "entzรผckt den wechselvollen Eindrรผcken der Natur und der Kunst sich hingebend" die ganze Halbinsel durchwanderte, spรคter dabei ganz erfรผllt von dem groรen Stoff, den er sich inzwischen als Lebensaufgabe erwรคhlt hatte. Inhalt: Ravenna Die รถffentlichen Monumente von Florenz San Marco in Florenz Die Insel Elba Streifzug durch die Sabina und Umbrien Das Schloร der Orsini in Bracciano Rรถmische Figuren Der Ghetto und die Juden in Rom Die Villa Malta in Rom und ihre deutschen Erinnerungen Aus der Campagna von Rom Subiaco, das รคlteste Benediktinerkloster des Abendlandes Aus den Bergen der Herniker Aus den Bergen der Volsker Eine Pfingstwoche in den Abruzzen Von den Ufern des Liris Idyllen vom lateinischen Ufer Das Kap der Circe Circe Das Bourbonenschloร Caserta Neapel Die Insel Capri Benevent Lucera, die Sarazenenkolonie der Hohenstaufen in Apulien Manfredonia Der Erzengel auf dem Berge Garganus Andria Castel del Monte, Schloร der Hohenstaufen in Apulien Lecce Tarent Palermo Agrigent Segesta, Selinunt und der Mons Eryx Syrakus