Visual Culture and the Holocaust

· A&C Black
E-Book
376
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

A book that looks at both the traditional and the unconventional ways in which the holocaust has been visually represented. The purpose of this volume is to enhance our understanding of the visual representation of the Holocaust - in films, television, photographs, art and museum installations and cultural artifacts - and to examine the ways in which these have shaped our consciousness. The areas covered include the Eichman Trial as covered on American television, the impact of Schindler's List, the Jewish Museum in Berlin, the Isreali Heritage Museums, Women and Holocaust Photography, Internet Holocaust sites and tattoos and shrunken heads, the bodies of the dead and of the survivors.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.