Verhaltenswissenschaften: Menschliche Entscheidungsfindung und Interaktion in der Robotik verstehen

· Robotikwissenschaft [German] 105 knyga · One Billion Knowledgeable
El. knyga
224
Puslapiai
Tinkama
Įvertinimai ir apžvalgos nepatvirtinti. Sužinokite daugiau

Apie šią el. knygą

Erkunden Sie die komplexen Verbindungen zwischen Verhaltenswissenschaften und Robotik, einem Bereich, in dem Psychologie, Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaften mit fortschrittlicher Technologie zusammentreffen. Dieses Buch bietet einen unverzichtbaren Leitfaden zum Verständnis der Rolle des menschlichen Verhaltens bei der Entwicklung intuitiverer, adaptiverer Robotersysteme. Es wurde für Fachleute, Studenten und Enthusiasten entwickelt und bietet sowohl grundlegende Erkenntnisse als auch neue Theorien, die für jeden von entscheidender Bedeutung sind, der sich für die Verschmelzung von menschlichem Verhalten und Robotik interessiert.

Kurzübersicht der Kapitel:


1: Verhaltenswissenschaften: Untersucht grundlegende Prinzipien und ihre Anwendungen in der Robotik.


2: Kognitive Neurowissenschaft: Untersucht Gehirnfunktionen, die die Mensch-Roboter-Interaktion beeinflussen.


3: Begrenzte Rationalität: Erörtert Entscheidungsgrenzen in der Robotik und im KI-Design.


4: Verhaltensökonomie: Analysiert wirtschaftliches Verhalten, um adaptive Roboterreaktionen zu verbessern.


5: Neuroökonomie: Verbindet Entscheidungsneurowissenschaften, um Robotersysteme zu verbessern.


6: Rationaler Agent: Stellt rationale Verhaltensmodelle für autonome Roboter vor.


7: Neuromarketing: Wendet Erkenntnisse über das Verbraucherverhalten auf menschenzentrierte Robotersysteme an.


8: Affektive Wissenschaft: Untersucht emotionale Verarbeitung, die für soziale Robotik relevant ist.


9: Howard Nusbaum: Hebt Beiträge hervor, die die kognitive und robotische Forschung prägen.


10: Entscheidungsarchitektur: Zeigt, wie Entscheidungsumgebungen Roboterdesignentscheidungen beeinflussen.


11: Grundlagenwissenschaft (Psychologie): Bietet eine psychologische Grundlage für menschenzentrierte Robotik.


12: Verbraucherneurowissenschaft: Befasst sich damit, wie neuronale Reaktionen benutzerfreundliche Robotik prägen.


13: Teilgebiete der Psychologie: Erforscht Bereiche, die verhaltensadaptive Robotik beeinflussen.


14: Minderung kognitiver Verzerrungen: Befasst sich mit Verzerrungen in KI- und Robotersystemen.


15: Nudge-Theorie: Untersucht subtile Designelemente, um Benutzer-Roboter-Interaktionen zu beeinflussen.


16: Paul Glimcher: Bespricht seine Rolle bei der Weiterentwicklung der Neuroökonomie und Robotik.


17: Neuromanagement: Integriert Management-Neurowissenschaften in Robotik und KI.


18: Elizabeth A. Phelps: Bespricht ihre Arbeit über die Auswirkungen von Emotionen auf die Mensch-Roboter-Interaktion.


19: Giorgio Coricelli: Untersucht seine Beiträge zur Entscheidungsforschung in der Robotik.


20: Carlos AlósFerrer: Untersucht, wie seine Forschung das wirtschaftliche Verhalten in der KI verbessert.


21: Kognitionswissenschaft: Fasst wichtige kognitive Theorien zusammen, die die moderne Robotik prägen.


Durch das Studium der Verhaltenswissenschaft im Kontext der Robotik gewinnen die Leser wichtige Erkenntnisse, die ihr Verständnis erweitern und dabei helfen, reaktionsfähigere, menschenzentriertere Robotersysteme zu entwickeln. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die die Lücke zwischen Verhaltenswissenschaft und Robotik schließen möchten, und erweist sich branchenübergreifend und in akademischen Disziplinen als unschätzbar wertvoll.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.

Tęskite seriją

Daugiau autoriaus Fouad Sabry knygų

Panašios el. knygos