Verdi-Theater

· Springer-Verlag
E-Book
255
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Verdi ist neben Mozart und Wagner der populärste Komponist des Musiktheaters. Die Autoren stellen exemplarisch sein Werk und dessen Bedeutung dar: Herkunft, Entwicklung, Dramaturgie, Form, Ästhetik und Rezeption.

Autoren-Profil

Der Herausgeber: Udo Bermbach, geb. 1938; Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg; 1999/2000 Stipendiat am Wissenschaftskolleg Berlin; neben Publikationen zur Politischen Theorie und Theoriegeschichte zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Oper, insbesondere zu Wagner. Bei J.B. Metzler ist erschienen: "Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen. Ansichten des Mythos". 1995 "Verdi-Theater". 1997."

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.