Neurophysiologische Untersuchungen in der Psychiatrie: EEG, EKP, Schlafpolygraphie, Motorik, autonome Funktionen

· Springer-Verlag
Ebook
226
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ulrich Hegerl gibt einen kompakten Überblick über die Bedeutung neurophysiologischer Untersuchungsverfahren in der Psychiatrie. Unter Berücksichtigung der rasanten methodischen Entwicklungen der letzten Jahre werden sowohl etablierte klinisch-psychiatrische Einsatzmöglichkeiten als auch vielversprechende praxisorientierte Forschungsaspekte dargestellt. Jeweils getrennt werden die Bereiche Elektroenzephalographie (EEG), Schlafpolygraphie, ereigniskorrelierte Potentiale, motorische Funktionen und autonome Funktionen analysiert. In Ausbildung befindliche Ärzte und Forscher aus den Bereichen Biologische Psychiatrie, Psychophysiologie und Psychologie sowie klinisch-neurophysiologisch tätige Nervenärzte können sich mit diesem Buch rasch einen aktuellen Überblick über die diagnostischen Hilfsmittel, Therapiebewertungsmöglichkeiten, Vorhersage von Krankheitsverläufen und Instrumente zur Klärung von Krankheitsmechanismen verschaffen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.