Turandot, Prinzessin von China

· DigiCat
E-book
154
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

In "Turandot, Prinzessin von China" präsentiert Friedrich Schiller eine lyrisch-dramatische Adaption der berühmten Märchenfigur, die durch ihre eiskalte Sturheit und unergründliche Intelligenz besticht. Schillers Stück entfaltet sich in einem orientalischen Kontext, der sowohl die kulturellen Unterschiede als auch universelle menschliche Wahrheiten beleuchtet. Mit einem poetischen und dennoch kraftvollen Stil gelingt es dem Autor, die komplexen Emotionen und inneren Konflikte der Charaktere eindringlich darzustellen, während er die Fragen von Macht, Liebe und Identität thematisiert. Der dramatische Aufbau und die symbolische Bildsprache laden die Leser ein, über die gesellschaftlichen Normen und die Suche nach wahrer Liebe nachzudenken. Friedrich Schiller, einer der herausragendsten Dramatiker der Weimarer Klassik, war sowohl von der Aufklärung als auch von der Romantik beeinflusst. Sein Interesse an der menschlichen Freiheit, Ethik und der Natur des Guten prägte sein literarisches Schaffen. Schillers Auseinandersetzung mit orientalischen Themen lässt sich zum Teil auf seine fasziniert kontrastierenden Ansichten zur europäischen Kultur zurückführen. "Turandot" entstand in einer Zeit, in der der West-Ost-Diskurs an Intensität gewann, und bietet eine spannende Reflexion über von Emotionen geprägte Machtstrukturen und interkulturelle Begegnungen. Dieses Werk ist eine Empfehlung für alle, die sich für die Verbindung von Dramaturgie und poetischer Reflexion interessieren. Schillers "Turandot" entfaltet eine zeitlose Erzählung über die Herausforderungen und Widersprüche der menschlichen Natur. Es ist eine essenzielle Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen möchte. Der Leser wird in die tiefgründigen Gedankenwelten Schillers eintauchen und die ergreifende Metapher der Liebe als transformative Kraft neu entdecken.

À propos de l'auteur

Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.