Traumnovelle

· BoD - Books on Demand
4,0
1 ຄຳຕິຊົມ
ປຶ້ມອີບຸກ
98
ໜ້າ
ມີສິດ
ບໍ່ໄດ້ຢັ້ງຢືນການຈັດອັນດັບ ແລະ ຄຳຕິຊົມ ສຶກສາເພີ່ມເຕີມ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Arthur Schnitzler beschreibt in seinem Bestseller Traumnovelle die scheinbar harmonische Ehe des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine. Die gesicherte Ordnung der Ehe gerät in der Traumnovelle durch ungestillte erotische Begierden in Gefahr. Die wechselseitige Entfremdung, ein Resultat der unerfüllten Möglichkeiten, macht Arthur Schnitzler für beide zur Bewährungsprobe. Beide holen das Versäumte nach: er in einer traumhaften Wirklichkeit, sie in einem wirklichkeitsnahen Traum. Die Traumnovelle ist eine surreale, von der Traumtheorie Sigmund Freuds beeinflusste Geschichte über unterdrückte erotische Wünsche und den Abgrund der Triebwelt. Sie erschien erstmals 1926. Arthur Schnitzler setzte sich in der Traumnovelle und zahlreichen anderen Werken intensiv mit der Tiefenpsychologie Sigmund Freuds auseinander, dessen Wiener Zeitgenosse er war. Sigmund Freud zollte Arthur Schnitzler hohen Respekt für dessen literarische Umsetzung tiefenpsychologischer Themen. Die Traumnovelle wurde 1999 von Stanley Kubrick unter dem Titel »Eyes Wide Shut« mit Nicole Kidman und Tom Cruise in den Hauptrollen verfilmt. Kubrick verlegte die Handlung in die Gegenwart. Der Wiener Schriftsteller und Bestseller-Autor Arthur Schnitzler lebte von 1862 bis 1931. Er war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller seiner Zeit. Mit skeptischer Ironie und psychologischer Akribie zeichnete er in seinen Werken typische Charaktere seiner Epoche nach. Im Wien an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert sah Arthur Schnitzler eine »Zersetzung der kulturell-konventionellen Sicherheiten« in der Gesellschaft voranschreiten, die er literarisch verarbeitete. Schnitzler studierte zunächst Medizin und war als Assistenzarzt tätig. Nach den ersten literarischen Erfolgen widmete er sich ganz der Schriftstellerei.

ການຈັດອັນດັບ ແລະ ຄຳຕິຊົມ

4,0
1 ຄຳຕິຊົມ

ກ່ຽວກັບຜູ້ຂຽນ

Der Wiener Schriftsteller und Bestseller-Autor Arthur Schnitzler lebte von 1862 bis 1931. Er war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller seiner Zeit. Mit skeptischer Ironie und psychologischer Akribie zeichnete er in seinen Werken typische Charaktere seiner Epoche nach. Im Wien an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert sah Arthur Schnitzler eine »Zersetzung der kulturell-konventionellen Sicherheiten« in der Gesellschaft voranschreiten, die er literarisch verarbeitete. Schnitzler studierte zunächst Medizin und war als Assistenzarzt tätig. Nach den ersten literarischen Erfolgen widmete er sich ganz der Schriftstellerei.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.