Tod im Hinduismus

· GRIN Verlag
E-bog
20
Sider
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologie), Veranstaltung: Schulpraktische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde "Kreislauf der Wiedergeburt" ist in die schon seit mehreren Wochen unterrichtete komplexe Einheit "Leben und Tod" eingebettet. In den vorangegangenen Stunden haben sich die Schüler bereits mit dem Sterben und Tod in der Antike, mit dem Leben nach dem Tod, mit der Bedeutung des Todes im Vergleich zu früher und heute, mit verheerenden Kriegen, die viele Opfer forderten, mit Todesanzeigen in der Zeitung sowie mit der christlichen Auferstehungshoffnung und der damit verbundenen Kreuzesthematik beschäftigt. Die Unterrichtsstunde "Kreislauf der Wiedergeburt" ist eine Zwischenstunde, die aus dem bekannten christlichen Kontext herausführt und sich mit dem Hinduismus beschäftigt. Die Schüler sollen eine weitere Weltreligion kennenlernen und bemerken, dass es unterschiedliche Systeme gibt, um mit dem Sterben umzugehen.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.