MQL: Eine hierarchische Abfragesprache mit TypeScript erstellen

· shortcuts Book 231 · entwickler.Press
Ebook
68
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine der großen Fragen bei webbasierten Apps bleibt immer die nach dem Datenaustausch mit den Backends. Obwohl es inzwischen durchaus erprobte und zuverlässige Abfragemethoden wie OData und GraphQL gibt, sind diese für alle denkbaren Aufgabenstellungen ausgelegt und bringen deshalb auch immer einen gewissen Overhead in Entwicklung und Ausführung mit sich. Deshalb würde es sich doch anbieten, einfach eine eigene Abfragesprache zu entwicklen, die genau auf die Bedürfnisse der Applikation zugeschnitten ist und im Idealfall auch in der Sprache der Webanwendung, also TypeScript, verfasst ist. So kann man sich viel Overhead sparen und behält gleichzeitig alle Freiheiten. In seinem shortcut zeigt Thomas Mahringer, wie das gelingt. Er erklärt, wie Sie mit überschaubarem Aufwand in TypeScript ein Domänenmodell mit einem daraus erzeugten maschinenlesbaren Schema und einer hierarchischen, JSON-basierten Query Language mit typsicherer Grammatik erstellen. Im weiteren Verlauf zeigt er, wie mit dieser auf relationale Datenbanken zugegriffen werden kann und wie die Antworten auf dem Client weiter verarbeitet werden.

About the author

Thomas Mahringer ist in der Lösungsberatung und im Lösungsvertrieb tätig. Als gelernter Informatiker hat er im Laufe seiner zweiundzwanzigjährigen Berufslaufbahn bei verschiedenen – auch internationalen – Projekten Software entwickelt, Kunden beraten, Projekte und Teams geleitet, Application Performance analysiert und optimiert, Presales- und Salesstrukturen aufgebaut sowie Partnermanagement- und Wissenstransferkonzepte erarbeitet. Aus dieser Erfahrung ergibt sich seine Leidenschaft, Kunden bei der effizienten Einführung von zeitgemäßen und wertschöpfenden Lösungen zu unterstützen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.