Vieldeutige Natur: Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene

·
· transcript Verlag
Ebook
356
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Natur erleben wir als etwas Gegebenes – und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: ›locus amoenus‹ und ›locus terribilis‹, einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft.

Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor.

About the author

Thomas Kirchhoff (PD Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Forschung, FEST e.V., in Heidelberg. Er erforscht wissenschaftliche und lebensweltliche Naturauffassungen, insbesondere ihre kulturellen Entstehungsbedingungen sowie normativen und pragmatischen Orientierungsleistungen. Er ist Privatdozent für »Theorie der Landschaft« an der Technischen Universität München.

Ludwig Trepl (Prof. em. Dr.) war von 1994-2011 Inhaber des Lehrstuhls für Landschaftsökologie der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte waren Theorie und Geschichte der Ökologie sowie Theorie und Geschichte von »Landschaft«.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.