Thinking Infrastructures

· · · · · ·
· Emerald Group Publishing
E-Book
400
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume introduces the notion of Thinking Infrastructures to explore a broad range of phenomena that structure attention, shape decision-making, and guide cognition: Thinking Infrastructures configure entities (via tracing, tagging), organise knowledge (via search engines), sort things out (via rankings and ratings), govern markets (via calculative practices, including algorithms), and configure preferences (via valuations such as recommender systems). Thus, Thinking Infrastructures, we collectively claim in this volume, inform and shape distributed and embodied cognition, including collective reasoning, structuring of attention and orchestration of decision-making.

Autoren-Profil

Martin Kornberger, EM Lyon, France and WU Vienna, Austria Geoffrey C. Bowker, University of California, Irvine, USA Julia Elyachar, Princeton University, USA Andrea Mennicken, London School of Economics and Political Science, UK Peter Miller, London School of Economics and Political Science, UK Joanne Randa Nucho, Pomona College, Claremont, California, USA Neil Pollock, University of Edinburgh Business School, UK

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.