The Psychology of Conspiracy Theories

· Routledge
3,8
5 Rezensionen
E-Book
118
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Who believes in conspiracy theories, and why are some people more susceptible to them than others?

What are the consequences of such beliefs?

Has a conspiracy theory ever turned out to be true?

The Psychology of Conspiracy Theories debunks the myth that conspiracy theories are a modern phenomenon, exploring their broad social contexts, from politics to the workplace. The book explains why some people are more susceptible to these beliefs than others and how they are produced by recognizable and predictable psychological processes.

Featuring examples such as the 9/11 terrorist attacks and climate change, The Psychology of Conspiracy Theories shows us that while such beliefs are not always irrational and are not a pathological trait, they can be harmful to individuals and society.

Bewertungen und Rezensionen

3,8
5 Rezensionen

Autoren-Profil

Jan-Willem van Prooijen is an Associate Professor of Social and Organizational Psychology at VU Amsterdam, and Senior Researcher at the Netherlands Institute for the Study of Crime and Law Enforcement.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.