The Many Faces of Time

·
· Contributions to Phenomenology Buch 41 · Springer Science & Business Media
E-Book
251
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Temporality has been a central issue in phenomenology since its inception. Husserl's groundbreaking investigations of the consciousness of internal time early in the century inaugurated a phenomenological tradition enriched by such figures as Martin Heidegger, Jean-Paul Sartre, Maurice Merleau-Ponty, and Eugen Fink. The authors of the essays collected in this volume continue that tradition, challenging, expanding, and deepening it. Many of the essays explore topics involving the deepest levels of temporal constitution, including the relationship of temporality to the self and to the world; the ways in which temporalizing consciousness and what it temporalizes present themselves; and the roles and nature of present, past, and future. Other essays develop original positions concerning history, tradition, narrative, the time of generations, the coherence of one's life, and the place of time in the visual arts. In every instance, the authors show how invaluable phenomenology is for the investigation of time's many faces.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.