Ein deutscher Komiker erobert London. Ein berÃŧhrender Roman voller Humor und Herzenswärme.
Andy Merkel ist Deutscher und lebt in London. TagsÃŧber baut er deutsche Doppelglasfenster in zugige viktorianische Häuser ein, abends steht er auf der BÃŧhne, als Komiker, der nach Meinung seines englischen Publikums selbst sein bester Witz ist: ein lustiger Deutscher! Andys Komiker-Karriere kommt gerade in Fahrt, als ein fÃŧrchterlicher Unfall passiert. ÂģIch bin Andy. Ich bin Deutscher.ÂĢ Diese Worte reichen meist schon, das erste Johlen beim englischen Publikum hervorzurufen. Während seines Studiums in London hat Andy gemerkt, dass Engländer nichts witziger finden als einen Deutschen, der Humor hat. Und Andy weiÃ, wo man die Engländer abholen muss, will man ihnen ein Lachen entlocken: bei Hitler, Bratwurst und Elfmeter. Nirgends fÃŧhlt Andy sich deutscher als in London, nirgends fÃŧhlt er sich so zu Hause wie dort.Gerade ist er dabei, mit seinem feinsinnig die Klischeevorstellungen beider Nationen aufs Korn nehmenden Kabarett-Programm den Sprung zu schaffen aus den Hinterzimmern der Pubs auf die etwas grÃļÃeren BÃŧhnen Londons, als er unschuldig einen tragischen Unfall verursacht. The funny German erzählt von den zehn Wochen nach dem UnglÃŧck, in denen Andy mit seinen SchuldgefÃŧhlen kämpft und mit der Tatsache, dass seine Karriere ausgerechnet durch den Unfall Aufwind erhält.Mit groÃem EinfÃŧhlungsvermÃļgen entfaltet Ronald Reng die Geschichte eines jungen Mannes, der seinen Traum wahr werden sieht und dabei in ein GefÃŧhlschaos stÃŧrzt. ÂģThe funny GermanÂĢ besticht durch seine auÃergewÃļhnliche Mischung aus psychologischer Raffinesse und britischem Humor. Eine bewegende LektÃŧre.