Text trifft Theorie: Literaturwissenschaftliche Methodenkompetenz in der Praxis

· ·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Електронна книга
343
Страници
Оценките и отзивите не са потвърдени  Научете повече

Всичко за тази електронна книга

Text trifft Theorie – vor allem in wissenschaftlichen Qualifikationsschriften, Bachelor-, Master- und PhD-Theses wird ein harmonisches Design von theoretisch-methodischer Forschungsfrage auf der einen und literarischem Textkorpus auf der anderen Seite erwartet. Doch wie findet man eine passende Theorie zu einem interessanten Text? Und wie geeignete Texte zu einer attraktiven Theorie? Der Band vermittelt auf anschauliche Weise, mit welchen unterschiedlichen Erkenntniszielen, Verfahrensweisen und Bezugstheorien Literaturwissenschaftler:innen Texte analysieren und interpretieren können. Um erstens die Orientierung in der germanistischen Methodenwerkstatt für deutsche wie nicht-deutsche Studierende und Lehrende zu erleichtern, zweitens Theorie und Praxis wieder enger zu verknüpfen und drittens sowohl das Potenzial literaturwissenschaftlicher Methodenkompetenz als auch die gesellschaftliche Aktualität und Relevanz der deutschsprachigen Literatur unter Beweis zu stellen, versammelt der Band einige zeitgenössisch intensiv bearbeitete literaturwissenschaftliche Ansätze, die jeweils praxisorientiert – und das heißt: in Verbindung mit aktuellen oder aktuell diskutierten literarischen Textbeispielen – vorgestellt und erläutert werden.

Zur Sprache kommen dabei unter anderem Fragestellungen der Interkulturalität, des Kulturtransfers und der Kulturvermittlung, des Klassismus und der Intersektionalität, der Fiktionstheorie, der Wissenspoetologie, der Lach- und Populärkulturen, des Ecocriticism und der Digital Humanities – Fragestellungen, die wir unter anderem am Beispiel gegenwärtig boomender Genres wie Autofiktionen, Autosoziobiographien und Dystopien, aber auch an Texten mit mehrkultureller Genese, an Texten ökologischer Literatur sowie an Texten diskutieren, in denen Verschwörungsnarrative aktualisiert und wissenschaftliche Wissensbestände vermittelt werden.

За автора

Andrea Albrecht, Universität Heidelberg; Franziska Bomski, Einstein Forum, Potsdam; Yongqiang Liu, Zhejiang University, Hangzhou, China.

Оценете тази електронна книга

Кажете ни какво мислите.

Информация за четенето

Смартфони и таблети
Инсталирайте приложението Google Play Книги за Android и iPad/iPhone. То автоматично се синхронизира с профила ви и ви позволява да четете онлайн или офлайн, където и да сте.
Лаптопи и компютри
Можете да слушате закупените от Google Play аудиокниги посредством уеб браузъра на компютъра си.
Електронни четци и други устройства
За да четете на устройства с електронно мастило, като например електронните четци от Kobo, трябва да изтеглите файл и да го прехвърлите на устройството си. Изпълнете подробните инструкции в Помощния център, за да прехвърлите файловете в поддържаните електронни четци.