Tamurbek Dawletschin (1904-1983), geboren in Sildjär, tatarischer Muslim, arbeitete als Jurist und Dozent an der Universität Kasan. Als Offizier der Roten Armee geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft, aus der er 1942 entlassen wurde. Tamurbek Dawletschin blieb nach Kriegsende in Deutschland und starb 1983 in München. David Drevs, geb. 1968, ist Übersetzer, Dolmetscher sowie Dozent am SDI München. Neben Kunst- und Sachbüchern sowie audiovisuellen Werken übersetzt er vor allem Belletristik und Theaterstücke, etwa von Dmitry Glukhovsky, Elena Gremina und Maxim Kurotschkin.