Von Kasan bis Bergen-Belsen: Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941/42

· Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse Book 11 · Wallstein Verlag
Ebook
301
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nur wenige Berichte von sowjetischen Kriegsgefangenen sind überliefert - der eindrucksvolle Text von Tamurbek Dawletschin ist einer davon. Der Tatare Tamurbek Dawletschin wird kurz vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 zum Dienst in der Roten Armee einberufen und an die Front geschickt. Schon bald gerät er in Gefangenschaft und wird wie Hunderttausende andere sowjetische Soldaten nach Deutschland verschleppt. Er landet schließlich im "Stalag XI C (311)" Bergen-Belsen. Dawletschin überlebt das Massensterben im Winter 1941 /42, bei dem mehr als 14.000 Gefangene elend ums Leben kommen. Nach seiner Entlassung im Juli 1942 wohnt er als Zivilist zunächst in Berlin und später in Dresden, erkrankt schwer an Tuberkulose und erlebt das Kriegsende in einer Klinik in Bayern. Erst 1951 kann er das Sanatorium verlassen. Er zieht nach München und arbeitet dort am "Institut zur Erforschung der UdSSR". Tamurbek Dawletschin stirbt 1983 in München, ohne seine Heimat jemals wiedergesehen zu haben. Sein detaillierter Bericht ist eindringlich und von literarischer Qualität. Die dramatischen Erfahrungen erschüttern, zugleich erweitern sie zeithistorisches Wissen.

About the author

Tamurbek Dawletschin (1904-1983), geboren in Sildjär, tatarischer Muslim, arbeitete als Jurist und Dozent an der Universität Kasan. Als Offizier der Roten Armee geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft, aus der er 1942 entlassen wurde. Tamurbek Dawletschin blieb nach Kriegsende in Deutschland und starb 1983 in München. David Drevs, geb. 1968, ist Übersetzer, Dolmetscher sowie Dozent am SDI München. Neben Kunst- und Sachbüchern sowie audiovisuellen Werken übersetzt er vor allem Belletristik und Theaterstücke, etwa von Dmitry Glukhovsky, Elena Gremina und Maxim Kurotschkin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.