Tal ohne Sonne: Roman

· Konsalik Verlag
4,5
4 ulasan
eBook
419
Halaman
Memenuhi syarat
Rating dan ulasan tidak diverifikasi  Pelajari Lebih Lanjut

Tentang eBook ini

Vor zehn Jahren verschwand Leonora Patriks Vater spurlos im Hochland von Papua. Doch Leonora gibt die Hoffnung nicht auf. Nachdem sie ihre Ausbildung zur Tropenärztin abgeschlossen hat, bricht sie kurzerhand selbst auf, um im wilden Regenwald nach ihrem Vater zu suchen. Der Zufall führt sie mit vier waghalsigen Abenteurern zusammen, die bereit sind, sich ihrer gefährlichen Mission anzuschließen. Ihre Motive sind verschieden, doch ihr Ziel ist dasselbe: Ein namenloser Fleck im menschenfeindlichen Hochland von Papua, ein Gebiet, in das noch kein Weißer seinen Fuß gesetzt hat – voll von Kopfgeldjägern und Kannibalen. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt Mit diesem exotischen Abenteuerroman hat Heinz G. Konsalik nicht nur ein authentisches Urzeit-Abenteuer geschaffen, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung der unberührten Flecken unserer Erde. Wochenlang hat er dafür selbst vor Ort in den »dampfenden Tälern ohne Sonne« recherchiert. Die Edition Konsalik ist die digitale Neuauflage des Gesamtwerks des Kult Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Rating dan ulasan

4,5
4 ulasan

Tentang pengarang

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

Beri rating eBook ini

Sampaikan pendapat Anda.

Informasi bacaan

Smartphone dan tablet
Instal aplikasi Google Play Buku untuk Android dan iPad/iPhone. Aplikasi akan disinkronkan secara otomatis dengan akun Anda dan dapat diakses secara online maupun offline di mana saja.
Laptop dan komputer
Anda dapat mendengarkan buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan browser web komputer.
eReader dan perangkat lainnya
Untuk membaca di perangkat e-ink seperti Kobo eReaders, Anda perlu mendownload file dan mentransfernya ke perangkat Anda. Ikuti petunjuk Pusat bantuan yang mendetail untuk mentransfer file ke eReaders yang didukung.