TEXT + KRITIK 235 - Vicki Baum

· · ·
· edition text + kritik
Llibre electrònic
96
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960) Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin' und blieb selbst im US-amerikanischen Exil, auch dank zahlreicher Verfilmungen, weiterhin erfolgreich. Das Heft ergründet und kontextualisiert die unterschiedlichen Facetten ihres umfangreichen Werks: von den frühen Novellen, den Kinder- und Jugendbüchern über Zeitungsbeiträge und die zentralen Zeitromane (wie "Menschen im Hotel" von 1929) mit ihren filmischen Adaptionen bis hin zu den auf Englisch verfassten Romanen, die hellsichtig die weltpolitische Situation sowie den Zusammenhang von Kapitalismus und Kolonialismus reflektieren. Aufgedeckt wird damit das poetologische Programm, mit dem sich Vicki Baum als versierte und populäre Erzählerin in die literarische Moderne einschreibt. Mit Beiträgen von Julia Bertschik, Susanne Blumesberger, Andrea Capovilla, Gustav Frank und Stefan Scherer, Veronika Hofeneder, Werner Jung und Pascal Löffler, Madleen Podewski, Liane Schüller, Nicole Streitler-Kastberger.

Sobre l'autor

PD Dr. Julia Bertschik, Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin. Schwerpunkte: Literatur des 19. u. 20. Jahrhunderts, Kultur- u. Wissensgeschichte, Drama u. Theater, Diskursanalyse, Gender u. Fashion Studies. Prof. Dr. Gustav Frank, Privatdozent für Medienwissenschaft und Neuere deutsche Literatur an der LMU München. Schwerpunkte: Periodika, Visuelle Kultur, Narratologie, Synthetische Moderne (1925–1955). Dr. Veronika Hofeneder, Literaturwissenschaftlerin an der Universität Wien. Schwerpunkte: Literatur u. Kultur der 1920er u. 1930er Jahre, österr. Literatur des 20. Jahrhunderts, Literatur von Frauen, Feuilletonforschung, Editionsphilologie. Prof. Dr. Werner Jung, lehrt auf dem Gebiet der deutschen Literatur vom 17. bis 21. Jahrhundert an der Universität Duisburg-Essen. Schwerpunkte: Ästhetik, Poetik, Literaturtheorie, Editionswissenschaften

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.