TEXT+KRITIK 212 - Christian Dietrich Grabbe

· · · · · · ·
· edition text + kritik
電子書籍
108
ページ
利用可能
評価とレビューは確認済みではありません 詳細

この電子書籍について

Christian Dietrich Grabbes (1801–1836) Dramatik sprengte die Formensprache des Theaters seiner Zeit. Auf moderne und zeitgenössische Dramatiker, von Brecht über Jarry und Artaud bis zur Postdramatik, übte seine "Radikaldramatik" eine große Faszination aus. Zerrissen zwischen dem Verlangen nach verloren gegangener Größe und dem Bewusstsein der Kontingenz, erlangte das Enfant terrible des deutschen Vormärz als "betrunkener Shakespeare" (Heinrich Heine) in der Rezeptionsgeschichte mehr Aufmerksamkeit für seine Biografie als für sein hochkomplexes Werk. Die Beiträge in diesem Heft gehen Grabbes schwarzem Pessimismus nicht aus dem Wege. Vielmehr zeigen sie, wie Grabbes rücksichtslose Darstellungen von Feindschaft, Fremdheit und (Selbst-)Destruktionszwang ihn in "eine sehr deutsche Tradition" einschreiben, wie unterschiedliche zeitgenössische Künstler wie Heiner Müller und Anselm Kiefer beobachtet haben.

著者について

Sientje Maes, Studium der Deutschen und Englischen Sprach-und Literaturwissenschaft, der allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Philosophie in Leuven und Konstanz; von 2008 bis 2014 (Post-)Doktorandin an der Universität Leuven; zur Zeit Gastdozentin für deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Namen (Belgien). Veröffentlichungen u.a.: "Souveränität – Feindschaft – Masse. Theatralik und Rhetorik des Politischen in den Dramen Christian Dietrich Grabbes" (2014), "Gleich dem Medusenhaupte ein Komet. Grabbes Frühwerk 'Herzog Theodor von Gothland' als modernes Trauerspiel" (mit Bart Philipsen, 2014). Bart Philipsen, Studium der Deutschen und Englischen Literatur, der allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft sowie der Philosophie in Leuven und Freiburg i.Br.; Professor für deutsche Literatur sowie für Theaterwissenschaften an der Universität Leuven. Veröffentlichungen u.a.: "Die List der Einfalt. Nachlese zu Hölderlins spätester Dichtung" (1995), "StaatsSachen/Matters of State. Fiktionen der Gemeinschaft im langen 19. Jahrhundert" (Hg. mit Arne De Winde und Sientje Maes, 2014).

この電子書籍を評価する

ご感想をお聞かせください。

読書情報

スマートフォンとタブレット
AndroidiPad / iPhone 用の Google Play ブックス アプリをインストールしてください。このアプリがアカウントと自動的に同期するため、どこでもオンラインやオフラインで読むことができます。
ノートパソコンとデスクトップ パソコン
Google Play で購入したオーディブックは、パソコンのウェブブラウザで再生できます。
電子書籍リーダーなどのデバイス
Kobo 電子書籍リーダーなどの E Ink デバイスで読むには、ファイルをダウンロードしてデバイスに転送する必要があります。サポートされている電子書籍リーダーにファイルを転送する方法について詳しくは、ヘルプセンターをご覧ください。