Synthetisches Bewusstsein: Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können., Ausgabe 2

· BoD – Books on Demand
E-Book
92
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe des Bewusstseins ist es, Verhaltensalternativen zu finden und sich für ein Verhalten zu entscheiden, das Bedürfnisse bestmöglich befriedigt. In diesem Buch wird demonstriert, wie ein synthetisches Bewusstsein, das einem natürlichen gleicht, erschaffen werden kann. Eines der größten Rätsel unserer Welt, der Bewusstseinsprozess, wird hierdurch gelöst.

Autoren-Profil

The mathematician Klaus-Dieter Sedlacek, born in 1948, has lived in southern Germany since his childhood. He studied mathematics and computer sciences in addition with physics. After graduating in 1975, and some years of professional experience, he founded his own company which dealt with the development of application software. He run his business for more than twenty-five years. In the second half of his life he has devoted himself to his private research projects. He has set himself the task to investigate deeper the physics of information, meaning and consciousness, in order to reach a wider audience. In 2008 he published a startling fiction book entitled: »Immortal consciousness - spacetime phenomena, evidence and visions«.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.