Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse sieht sich einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Texttradition gegenüber. Umfangreiche Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte des letzten Buches des Neuen Testaments sind daher maßgebliche Wegbereiter der anstehenden Textkonstitution. Dies gilt sowohl für die griechischen Handschriften als auch den Versionen und patristischen Zitaten der Apokalypse. Aber auch paratextliche Elemente mit zusätzlichen textkritischen Informationen sind im Einklang mit der modernen Editionswissenschaft zu beachten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die laufenden Arbeiten an der Editio Critica Maior der Johannesapokalypse und machen wichtige Ergebnisse der Fachwelt wie der breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Autoren-Profil
Marcus Sigismund and Darius Müller, Kirchliche Hochschule Bethel, Wuppertal, Germany.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.