Streutheorie in der nichtrelativistischen Quantenmechanik: Eine Einführung

· Springer-Verlag
E-kitap
216
Sayfa
Puanlar ve yorumlar doğrulanmaz Daha Fazla Bilgi

Bu e-kitap hakkında

Dieses Buch führt in die Streutheorie nichtrelativistischer Systeme ein, einem Standardwerkzeug zur Interpretation von Kollisionsexperimenten mit Quantenteilchen bei nicht zu hohen Energien. Das Ziel ist die Erforschung der Wechselwirkung zwischen den Teilchen und deren Eigenschaften. Die Autoren behandeln die Grundlagen der Theorie durch eine ausführliche Diskussion der elastischen Streuung anhand der stationären Schrödingergleichung und der Lippmann-Schwinger Gleichung. Ergänzt werden diese Ausführungen durch die Betrachtung der zeitabhängigen Formulierung der Streutheorie. Auswahlregeln für die Wirkungsquerschnitte aufgrund von Symmetrien bedingt durch die Struktur der Kräfte zwischen den Teilchen und die Streuung von spinpolarisierten Teilchen werden besprochen. Die Grundlagen für die Behandlung von inelastischen Prozessen werden gelegt und durch Anwendung auf Dreikörper- und Nukleotransferprozesse erläutert.In allen Kapiteln werden die mehr technischen, mathematischen Aspekt und die mehr physikorientierten Erläuterungen soweit möglich getrennt. Die Ausführungen sind gut nachvollziehbar und geeignet, den Leser in die Physik der Stoßprozesse einzuführen.


Yazar hakkında

Reiner M. Dreizler

Studium der Physik in Freiburg/Breisgau (Diplom) und an der Australian National University, Canberra (Ph.D.). Research Associate und Assistant Professor an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Professor für Theoretische Physik an der Goethe-Universität, Frankfurt/Main. Bis zur Emeritierung Inhaber der S. Lyson Stiftungsprofessur. Mitglied DPG, EPS, Fellow APS. Arbeitsgebiet: Vielteilchensysteme der Quantenmechanik.

Tom Kirchner

Studium der Physik an der Goethe-Universität, Frankfurt/M (Diplom und Promotion). Postdoktorand an der York University, Toronto, Kanada und am Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg. Nach einer Juniorprofessur für Theoretische Physik an der TU Clausthal Rückkehr an die York University, zunächst als Assistant Professor, derzeit als Associate Professor. Mitglied DPG, CAP, Fellow APS. Arbeitsgebiet: Quantendynamik von Mehrteilchen-Coulombsystemen, insbesondere atomare Streuprozesse.

Cora S. Lüdde

Studium der Physik an der Goethe-Universität, Frankfurt/Main (Diplom). Nach familiärer Pause Wiedereinstieg in die Physik und Informatik mit Schwerpunkt Computerarithmetik. Erfahrung und Weiterbildung im didaktischen Bereich. Mitglied DPG. Arbeitsgebiet: Anwendungsorientierte Programmierung, Erstellung von physikdidaktischer Software.

Bu e-kitaba puan verin

Düşüncelerinizi bizimle paylaşın.

Okuma bilgileri

Akıllı telefonlar ve tabletler
Android ve iPad/iPhone için Google Play Kitaplar uygulamasını yükleyin. Bu uygulama, hesabınızla otomatik olarak senkronize olur ve nerede olursanız olun çevrimiçi veya çevrimdışı olarak okumanıza olanak sağlar.
Dizüstü bilgisayarlar ve masaüstü bilgisayarlar
Bilgisayarınızın web tarayıcısını kullanarak Google Play'de satın alınan sesli kitapları dinleyebilirsiniz.
e-Okuyucular ve diğer cihazlar
Kobo eReader gibi e-mürekkep cihazlarında okumak için dosyayı indirip cihazınıza aktarmanız gerekir. Dosyaları desteklenen e-kitap okuyuculara aktarmak için lütfen ayrıntılı Yardım Merkezi talimatlarını uygulayın.