Stadtteilbeschreibung Koblenz-Ehrenbreitstein

· GRIN Verlag
Rafbók
18
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (FB Sozialarbeit), Veranstaltung: Gemeinwesenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Stadtteil wird im Sinne der kleinräumigen Gliederung gebraucht. Er stellt die gröbste räumliche Gliederungsebene der Stadt dar, die mosaikweise bis auf die feinste Ebene einzelner Adressen aufgebrochen werden kann. Die geographische Abgrenzung der Stadtteile ist nicht deckungsgleich mit den Gemarkungen aus dem Katasterwesen, sondern folgt vor allem dem Aspekt der Abgrenzung baulich und soziodemographisch möglichst geschlossener und homogener Teilräume. (Statistisches Jahrbuch 2001) Diese Stadtteilbeschreibung soll einen Überblick über die momentane Situation des Koblenzer Stadtteils Ehrenbreitstein geben. Leider kann auf einige Punkte nur kurz und oberflächlich eingegangen werden, da nur unzureichende oder teilweise auch gar keine Informationen zu erhalten sind. Die verwanden Daten entstammen größtenteils aus Statistiken der Jahre 1999-2002 und sind deshalb nicht immer aktuell.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.