Stadtstrukturen in den USA

· GRIN Verlag
5.0
مراجعة واحدة
كتاب إلكتروني
16
صفحة
مؤهل
لم يتم التحقّق من التقييمات والمراجعات.  مزيد من المعلومات

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut der Universität Bonn), Veranstaltung: Spezialseminar: Südwesten der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den europäischen Besucher wirken die Städte in den Vereinigten Staaten von Amerika eher befremdlich: Schon aus dem Flugzeug erkennt man weit ausufernde Stadtlandschaften, welche von schachbrettartig gebauten Straßen durchzogen sind. Bei näherem Betrachten der Stadt fällt zudem auf, dass ein historischer Kern nicht auszumachen ist, dass breite Straßen das Bild dominieren, eine "Einkaufsstraße" nach europäischen Vorbild meist nicht existiert und die Städte in ihren Ausmaßen so riesig sind, dass man die meisten Wege mit dem Auto zurücklegen muss. Die Städte in den USA spiegeln die Werte, Normen und Einstellungen der US-Bürger wieder. Wie es zu solchen Stadtstrukturen gekommen ist, soll die vorliegende Abhandlung verdeutlichen. So soll im folgenden Abschnitt dargelegt werden, welche historischen Hintergründe der US-Städtebau hat und welche Leitlinien ihn prägten. Im dritten Kapitel dieser Arbeit sollen die Merkmale der US-Stadt dargelegt werden. Diese Abhandlung wird sich hierbei von "innen" nach "außen" arbeiten. Begonnen wird in der "Kernstadt", dem inneren Siedlungs- und Wirtschaftskern der US-amerikanischen Stadt. Es sollen zum einen die historischen Hintergründe erläutert werden, zum anderen aber auch auf die Entwicklungen und die aktuellen Probleme eingegangen werden. Im darauffolgenden Abschnitt wird die "Außenstadt" im suburbanen Raum behandelt. Es soll beschrieben werden, wie diese "Außenstädte" entstanden sind, wie sie sich gliedern und welche Probleme sie verursacht haben. Im vierten Kapitel werden einige Modelle des US-Städtebaus erörtert. Durch das Ausufern der Städte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert wurden die klassischen Stadtentwicklungsmodelle der Chicagoer Schule überholt. In dieser Arbeit soll eine Auswahl neuerer Stadtmodelle dargelegt werden. So wird das "Modell der Viertelsbildung US-amerikanischer Städte" nach Lutz Holzner, das "Muster einer amerikanischen Stadt" nach R. Hahn sowie das Modell "Stadtland USA" nach Lutz Holzner behandelt.

التقييمات والتعليقات

5.0
مراجعة واحدة

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.