Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit: Positionsbestimmungen einer kritischen Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

·
· Springer-Verlag
e-Buku
400
Halaman
Rating dan ulasan tidak disahkan  Ketahui Lebih Lanjut

Perihal e-buku ini

8 analysieren versucht. Im einzelnen wird im Interferenz-Modell neben den übergreifenden zeitlichen und sozialräumlichen Dimensionen analytisch zwischen "vertikalen" (Klasse) und quer dazu stehenden, aus der ökonomischen Struktur der Gesellschaft nicht unmittelbar und restlos ableitbaren "horizontalen" Formen sozialer Ungleichheits- und Ausschlie ßungsverhältnisse (Geschlecht, Ethnie, Lebensphase [Kindheit, Jugend, Alter], Krankheit! "Behinderung", sexuelle Orientierung etc.) unterschieden. Wiewohl die ökonomische Di mension der Klassenstruktur der Gesellschaft und der ungleichen Verteilung des gesellschaft lich erzeugten Reichtums u.E. von zentraler Bedeutung sind, insofern Ausschließungen z.B. entlang der Dimensionen Geschlecht und/oder ethnisierender und/oder pathologisierender Zu schreibungen vielfach in einer mit den ökonomischen Bedingungen eines ungleichen Zugangs zu materiellen Ressourcen vermittelten Form auftreten (insbesondere wenn sie zum Gegen stand Sozialer Arbeit werden), so lässt sich dennoch ein angemessenes und umfassendes Ver ständnis der Komplexität von Ausschließungsverhältnissen nicht umstandslos auf ökonomi sche Faktoren reduzieren, sondern bedarf der systematischen Einbeziehung weitergehender und einer gewissen ,,Eigenlogik" folgender Dimensionen. Auf der Grundlage eines solchen Verständnisses sozialer Ausschließung werden auch der kategoriale Rahmen und das primär auf die ungleiche Verteilung materieller Ressourcen gerichtete Erkenntnisinteresse der Ar mutsforschung nachhaltig erweitert (Zu Einzelheiten des Interferenz-Modells sozialer Aus schließung (vgl. Anhorn, Abschnitt 3 in diesem Band). Vor diesem Hintergrund gliedert sich der vorliegende Band in drei große Teilbereiche.

Perihal pengarang

Dr. phil. Roland ist Professor für Soziale Arbeit und
Dr. rer. pol. Frank Bettinger ist Professor für Sozialpädagogik - beide an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt.

Berikan rating untuk e-Buku ini

Beritahu kami pendapat anda.

Maklumat pembacaan

Telefon pintar dan tablet
Pasang apl Google Play Books untuk Android dan iPad/iPhone. Apl ini menyegerak secara automatik dengan akaun anda dan membenarkan anda membaca di dalam atau luar talian, walau di mana jua anda berada.
Komputer riba dan komputer
Anda boleh mendengar buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan penyemak imbas web komputer anda.
eReader dan peranti lain
Untuk membaca pada peranti e-dakwat seperti Kobo eReaders, anda perlu memuat turun fail dan memindahkan fail itu ke peranti anda. Sila ikut arahan Pusat Bantuan yang terperinci untuk memindahkan fail ke e-Pembaca yang disokong.