Β»Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemachtΒ«, schrieb Simone de Beauvoir. Sie war Philosophin, Schriftstellerin, Existenzialistin und eine feministische Ikone. Ihre Romane erhielten renommierte Literaturpreise und Β»Das andere GeschlechtΒ« hat die Art und Weise, wie wir ΓΌber Geschlechtergrenzen denken, fΓΌr immer verΓ€ndert. Kate Kirkpatricks Buch ist die erste Biografie von Simone de Beauvoir seit der VerΓΆffentlichung ihrer Briefe und der frΓΌhen TagebΓΌcher β vor allem die erst kΓΌrzlich erschienenen Briefe an ihren Geliebten Claude Lanzmann werfen ein neues Licht auf ihre Beziehung zu Jean Paul Sartre. Kirkpatrick beschreibt kenntnisreich und spannend, wie sich Beauvoirs Denken und ihr SelbstverstΓ€ndnis entwickelt haben.