Der deutsche Vertreter Tom Kramer wird ins westchinesische Hochland geschickt, um den Vertrieb einer amerikanischen Cornflakesfabrik zu koordinieren. In Wirklichkeit ist er der Strohmann fรผr einen regen Rauschgifthandel. Das Urteil der chinesischen Justiz lautet: Tod. "Man kommt nicht mehr los! Ich hoffe, dieses Buch wird irgendwann die Vorlage fรผr einen guten Film! Der Newcomer unter den Autoren Hemmann hat es geschafft, politisch Brisantes mit menschlischen Hintergrรผnden und einem Schuss Erotik derartig zusammenzumischen, dass einem beim Lesen die Bilder nur so um die Ohren bzw. durch's Hirn fliegen. Schade, dass sich kein grosser Verlag dieses Buches angenommen hat, es hรคtte gute Chancen fรผr einen Platz in der Bestseller-Liste, aber dazu gehรถrt halt mehr als ein gutes Buch ..." (Leser-Rezension).