Schriften zur biblischen Religion

· Gütersloher Verlagshaus
E-book
1337
Páginas
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

Martin Bubers inhaltliche Auseinandersetzung mit
biblischen Themen


Die hier vorgelegten »Schriften zur biblischen Religion« umfassen neben den beiden umfangreichen Buchpublikationen »Moses« und »Der Glaube der Propheten« viele weitere Aufsätze und Artikel Martin Bubers zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit biblischen Themen, darunter »Genesisprobleme«, »Die Erwählung Israels«, »Zur Erzählung von Abraham«, »Der Mann Moses« und »Falsche Propheten«.
Daneben werden einige Materialien aus dem Martin Buber Archiv in Jerusalem publiziert, die der Öffentlichkeit bislang unbekannt waren.

  • Martin Bubers inhaltliche Auseinandersetzung mit biblischen Themen

Sobre o autor

Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.

Heike Breitenbach ist Literaturwissenschaftlerin und hat mit einer Arbeit über Thomas Manns Josephsromane im Kontext jüdischer Schriftauslegung promoviert. Sie war Visiting Research Fellow am Franz Rosenzweig Zentrum für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und langjährige Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Martin Buber Werkausgabe. Gegenwärtig arbeitet sie an verschiedenen Editionsprojekten im Bereich deutsch-jüdischer Geistesgeschichte, u. a. an der Martin Buber Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

Andreas Losch, geboren 1972, Dr. theol., war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Martin Buber Werkausgabe und ist Post Doc an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.