Schillers Genealogie: Der Friedrich Schiller-Code

· Progenies Buch 4 · GRIN Verlag
E-Book
527
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor, ein promovierter Historiker, war historischer und genealogischer Fachberater des MDR und der Klassik Stiftung Weimar bei den Fernsehdokumentationen „Der Friedrich-Schiller-Code“ und „Schillers Schädel-Schicksal“. In diesem Zusammenhang hat er sich intensiv mit Schillers Familiengeschichte und Genealogie beschäftigt. "Schillers Genealogie" ist der dritte und abschließende Teil seiner Forschungsarbeiten, die im Grin Verlag erschienen sind. Einerseits werden die bekannten Fakten präsentiert (Mannesstamm, Ahnentafel), andererseits wurden neue Forschungen angestellt und hier erstmals vorgestellt (Mutterstamm Friedrich Schillers, Mutterstamm seiner Frau Charlotte, die bisher noch unbekannten Nachkommen von Schillers Schwester). Dann gibt es noch Aufsätze über verwandte Themen: - War Charlotte v. Lengefelds erste Liebe ein Hochstapler? - Die Bedeutung der Wolzogen-Lengefeld-Wurm-Verwandtschaftsgruppe für Schiller. - Die Frage, ob Schiller einen außerehelichen Sohn hat. - Die irreführenden Wappen verschiedener Schiller-Adelsgeschlechter. - Und wie ein falscher Schiller-Schädel (RZ) dazu beritragen konnte, das Rätsel um die letzten beiden Kinder der ermordeten Zarenfamilie zu lösen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.